Ausbildungsberufe
Kaufmann / -frau
für Spedition- &
Logistikdienste (M/W/D)
Sie werden auf die komplexen Aufgaben im Bereich der internationalen Logistik-Dienstleistungen vorbereitet.
Ausbildungsdauer: 2,5 – 3 Jahre
Berufsschule: Kempten
Unterrichtstage: 1 – 2 Mal pro Woche
Voraussetzungen: mittlere Reife (Realschule)
Ihre VORTEILE
ALS AZUBI
Grund-leistungen
Für alle unsere Mitarbeiter gibt es besondere Leistungen.
alle Grundleistungen Fahrgeld
35€ Fahrgeld zum Besuch der Berufsschule pro Monat pauschal, beim Besuch einer Berufsschule in Mindelheim, Immenstadt, Kempten oder Kaufbeuren.
Bücher- & Kopiergeld
Wir bezahlen bis zu 100,00 € Bücher und Kopiergeld pro Schuljahr.
Schul-kosten
Kosten für die Blockschule, wie zum Beispiel Schulungskosten, Übernachtung sowie Eigenanteil an der Verpflegung werden erstattet.
Grund-
leis-tungen
Für alle unsere Mitarbeiter gibt es besondere Leistungen.
alle Grundleistungen Fahrgeld
35€ Fahrgeld zum Besuch der Berufsschule pro Monat pauschal, beim Besuch einer Berufsschule in Mindelheim, Immenstadt, Kempten oder Kaufbeuren.
Bücher- & Kopier-geld
Wir bezahlen bis zu 100,00 € Bücher und Kopiergeld pro Schuljahr.
Schul-
kosten
Kosten für die Blockschule, wie zum Beispiel Schulungskosten, Übernachtung sowie Eigenanteil an der Verpflegung werden erstattet.
was Sie
von uns lernen
Dienst-
leistungen
Lager- & Logistikdienstleistungen
Kommis-
sionierung
Kommissionierung
Konfektio-
nierung
Konfektionierung
Alltag
Verwaltung, Abrechnung & Service
Trans-
porte
Transport im Nah- & Fernverkehr
Stückgut-
verkehr
Stückgutverkehr in Europa
Spezial-
Transport
Organisation von Spezial-Transporten
Fracht
Luft- & Seefracht in alle Welt
Dienst-
leis-
tungen
Lager- & Logistikdienstleistungen
Kom-
missio-
nierung
Kommissionierung
Konfek-
tionie-
rung
Konfektionierung
Alltag
Verwaltung, Abrechnung & Service
Trans-
porte
Transport im Nah- & Fernverkehr
Stückgut-
verkehr
Stückgutverkehr in Europa
Spezial-
Trans-
port
Organisation von Spezial-Transporten
Fracht
Luft- & Seefracht in alle Welt
Wir helfen Ihnen gerne weiter,
falls Sie noch Fragen haben.
Rufen Sie uns doch einfach an:
08323 / 8000 - 12
oder jobs∂lz-allgaeu.de">schreiben Sie uns
Wir helfen Ihnen
gerne weiter,
falls Sie noch
Fragen haben.
Rufen Sie uns doch einfach an:
08323 / 8000 - 12
oder jobs∂lz-allgaeu.de">schreiben Sie uns